Lese-Picknicks für die Kleinen
Als Autorinnen und Autoren kümmern wir uns besonders gerne um unsere zukünftigen LeserInnen. Wir veranstalten Lesepicknicks im Grünen (Garten eines Kindergartens oder einer Schule, nahegelegene Parks, Privatgärten). Das heißt: Wir reisen mit Decken, der Familie Knuschel und unserer Lucy an. Zu Beginn wird ein Märchen erzählt, in der guten alten Art des Storytellings, damit es so richtig packend wird. Danach lesen die Kinder mit uns und ihren BetreuerInnen/Eltern in kleinen Gruppen auf Decken.

selbstgebastelte Geschichten (Volksschule und Volksschul-Hort)
In diesem Workshop wird mit den Kindern eine Geschichte gefunden und gemeinsam zu Papier gebracht. Besonders gerne arbeitet Margarita, die diesen Workshop betreut, mit Märchen, die sie mit den Kindern in unsere Welt transferiert. Die Texte, die entstehen, sind nicht besonders lang – denn die Kinder müssen sich überlegen, wie man ihre Geschichte so niederschreiben könnte, dass sie auf dem Papier für ihr Bilderbuch Platz hat.
Danach wird die Geschichte illustriert – eine Materialliste wird vorab an die Lehrer geschickt.
Idealerweise reserviert man für solch einen Workshop mindestens 3 bis 4 Schulstunden. Privatvereinen raten wir sogar, einen ganzen Nachmittag einzuplanen. Dann können mehrere Impulse ausprobiert werden.
Wir bieten auch Workshops für PädagogInnen an.