Schreibräume (Anthologie)
Von der Sehnsucht zu schreiben. Von Höhenflügen und Durststrecken.
Vom Suchen und Ringen nach Worten.Vom Schreiben an sich.
Von der Unmöglichkeit des Schreibens. Vom Nichtschreiben.
Von Mut und Unmut. Von Sucht und Sinnkrise.
Von geliebten und gehassten, aber notwendigen Orten.
Von realen und imaginierten, geografischen und imaginären,
persönlichen Schreibräumen.
Zu seinem 10-jährigen Bestehen präsentiert das Grazer Autorinnen und Autoren Kollektiv GRAUKO seine Anthologie zum Thema „Schreibräume“. Humorvoll, selbstreflexiv und manchmal auch voll Selbstmitleid erzählen die Autorinnen und Autoren von ihren Freuden und Leiden im Schreibprozess. Ein persönlicher Rückblick auf 10 Jahre Schreiben und Treiben des GRAUKO.
Die Schrift II
Nach dem Erfolg der ersten Schrift nun die zweite.
Erhältlich in den Grazer Buchhandlungen „Bücherstube“, „Kienreich“, „Leykam“ und „Moser“.
Und bei den Autorinnen und Autoren des Kollektivs.
AS LONG AS (Anthologie)
Eva Kuntschner et.al. | AS LONG AS queer stories | Milena Verlag 2005 | ISBN 3-85286-132-2
Wie werden Begehren und Miteinandersein lesbischer Frauen gelebt? Welche Formen von Beziehungen oder eben gerade Nicht-Beziehungen werden erprobt? Gewünscht? Erwartet? Wie geht es weiter? Diese Fragen dienten als Aufhänger für diesen Sammelband, der sich in gewisser Weise als Fortsetzung der „c/o coming-out. storys“ versteht. In diesen Geschichten geht es weniger um den Blick durch die rosarote Brille, auch nicht um das Aussparen von Problematiken, sondern vielmehr um Realitäten, die lesbische Beziehungen ausmachen: Sie erzählen von den Tücken des Alltags, Brächen und Schwierigkeiten, Langeweile und Eifersucht, Verwicklungen und Trennungen, über Rollenbilder und Rollenaufteilungen, Monogamie und Mehrfachbeziehungen. Sie erzählen von Höhen und Tiefen. Vom Glück und vom Scheitern.
Die Archäologin (Roman)
Thomas Wollinger | Die Archäologin | Verlag btb | ISBN 3-442-73226-3
Die junge Archäologin Erika entdeckt in ihrem Heimatdorf eine Jahrtausende alte Familientragödie. Sie identifiziert sich so stark mit dem Schicksal der Toten, dass ihr Leben aus der Bahn gerät. Gegenwart und Vergangenheit vermischen sich. Sie will mit allen Mitteln herausfinden, was mit der Familie, deren Skelette sie geborgen hat, geschehen ist. Doch das Dorf behindert Erikas Arbeit; man fürchtet, dass noch etwas anderes gefunden werden könnte …
Grand Hotel Steirerhof Graz (Sachbuch)
Ursula Kiesling | Grand Hotel Steirerhof Graz. Ein Stück österreichischer Hotelgeschichte | manumedia schnider verlag, Graz 2003 | ISBN 3-902020-23-7
Wer war die Frau Sacher von Graz? Was dichtete Paula Grogger ins Gästebuch?Wie ruhte der Scheich von Persien und wöfür schwärmten Königin Elizabeth und Prinz Philipp von England während ihres Graz-Besuchs? Wo fanden noch echte Maturakränzchen statt? Und seit wann eigentlich gibt es Hotels in Österreich? Mehr darüber und über weitere Besonderheiten und Spezialitäten aus 100 Jahren Hotelgeschichte erfahren Sie zeithistorischen Essays und mehr als 100 bisher unveröffentlichten Bildern, die Einblicke in den Hotelalltag und die Reisegewohnheiten von Berühmtheiten und Prominenz geben. Reisen Sie mit!
Ein Tropfen Sonne im Herzen (Anthologie)
Konrad Holzer (Hg.) | Ein Tropfen Sonne im Herzen | Donauland 2003
Donauland bringt im November 2003 eine Anthologie mit Liebesgeschichten heraus, deren Erlös „Licht ins Dunkel“ zugute kommt. Karl Hofbauer ist mit dem Prosatext „Gedichtet“ vertreten. Details siehe Donauland.
Die Schrift II. (Anthologie)
GRAUKO (Hg.) | Die Schrift II. Eine Anthologie des Grazer Autorinnen und Autoren-Kollektivs | Graz 2003
Zum Unkostenbeitrag zu haben bei den Grazer Buchhandlungen „Bücherstube“, „Kienreich“, „Leykam“ und „Moser“, bzw. direkt bei uns zu bestellen.
Bresslern-Roth. Hommage an die große Grazer Malerin. (Bildband)
Einleitender Text zum Bildband von Peter Heissenberger.
Michael Stoff (Hg.) | Bresslern-Roth. Eine Hommage im St. Veiter Schlössl zu Graz | 2003 Michael Stoff Eigenverlag | http://www.st-veiter-schloessl.at.
Autorenmorgen 01. (Anthologie)
Buchberger Stefan – Lagger Jürgen – Vollmann Gabriel (Hg.) | Autorenmorgen 01. Johannes Weinberger/ Lukas Kollmer/ Maria Edelsbrunner, Autorenportraits | edition Luftschacht, Wien 2003
Zu bestellen unter http://www.luftschacht.com.
Sounds Of Poetry. (Diplomarbeit)
Pfeiler, Martina | Sounds Of Poetry – Contemporary American Performances Poets | Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik 19, 2003 | ISBN: 3-8233-4664-4 | ca. 170 Seiten
Zu bestellen unter http://www.narr.de und http://www.amazon.de
Das große Verwandtenhasser-Buch. (Anthologie)
Ernst Petz (Hg.) | Das große Verwandtenhasser-Buch | Aarachne-Verlag 2001
Bitterböse Texte gegen ein Leben mit der Sippschaft. Hier gibt es die Details zum Anschauen.
Die Schrift I. (Anthologie)
GRAUKO (Hg.) | Die Schrift II. Eine Anthologie des Grazer Autorinnen und Autoren-Kollektivs | Graz 2002
Vergriffen.