poeTree

Der poeTree ist unser literarischer (Mai-)Baum zum Pflücken und Bestücken. Wir installieren den poeTree gerne vor Schulen oder in Schulhöfen, um Literatur angreifbar zu machen. Gerne bieten wir auch Schreibworkshops an – oder aber die LehrerInnen schreiben mit den SchülerInnen zu einen Thema.

Die Texte werden dann bei einer Lesung präsentiert und anschließend auf den Baum gehängt. SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern können einen Monat lang Texte pflücken und neue aufhängen. GRAUKO begleitet Sie während dieser Zeit gerne – wir schmücken den Baum für Sie mit einem speziellen – von den SchülerInnen gestalteten – Reif, begleiten die Lesung und helfen beim Abbau. Für alle, die ihre Texte nach außen tragen möchten, bieten wir zusätzlich unseren virtuellen poeTree als Plattform an.

https://poetree2013.wordpress.com/

2012 stand unser erster poeTree beim Lendwirbel Graz am Mariahlifer Platz.

2014 kooperierten wir mit der NMS Eggersdorf http://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/kultur/poetree-d929951.html

2013 wurde der poeTree auf dem Judenburger Hauptplatz vom Gymnasium Judenburg (3. und 4. Klassen) aufgebaut und mit den SchülerInnen der BAKIP Judenburg wieder abgebaut. In allen Klassen fanden Projekte statt, in denen die Literatur in dieser Zeit im Vordergrund stand und Texte entstanden, die im Zug einer öffentlichen Lesung vorgetragen wurden.
BG BRG Judenburg
Die Texte der SchülerInnen wurden – wenn die Schüler dies wollten – auf den poeTree-Blog geladen und können seitdem auf der ganzen Welt virtuell gepflückt werden.
Immer wieder unterstützen uns auch österreichische AutorInnen mit Texten, die sie uns für den poeTree gratis zur Verfügung stellen.
http://www.brg-judenburg.ac.at/node/694
http://www.brg-judenburg.ac.at/node/694
Werbung

Schreib uns etwas!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s