Am 21. Jänner um 19.00 im Martin Luther Haus (1. Stock) der Heilandskirche am Kaiser-Josef-Platz. (Zugang über den Hof)
Jeder Autor kennt das: Man hat eine gute Idee, trägt sie eine Zeit lang mit sich im Kopf herum, macht Notizen, erste Entwürfe, hat sogar schon einen ganz tollen Beginn. Und dann kommt etwas dazwischen, man legt den Text zur Seite, wartet auf die nächste Idee. Und eh man es sich versieht hat man zwei andere Projekte in Angriff genommen und das alte verstaubt irgendwo ganz tief in der Autorenschublade.
Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr, starten die AutorInnen von Grauko mit der Doppelveranstaltung „Rettet die Anfänge“ auch 2012 wieder eine Hilfsaktion für genau diese Texte. Bei unserer traditionellen Jännerlesung (21.1) wird jede AutorIn diesmal drei Textanfänge präsentieren und es dem Publikum überlassen, darüber abzustimmen, welchen dieser Texte die AutorIn bis zum zweiten Termin (17.3.) fertig schreiben soll.
Und um zu sehen, was aus einem angefangenen Text so alles bis zum nächsten Mal werden kann, haben wir diesmal auch einen Gastleser mit dabei: Andreas Plammer wird seinen Krimi „Fauler Zauber“ vorstellen. Näheres zu Plammers Debütroman >> hier
Das Publikum erwartet ein sehr abwechslungsreicher Abend mit der Möglichkeit zur Mitwirkung (und damit der direkten Einflussnahme auf die Literaturgeschichte). Auf zahlreiches Kommen freuen sich die teilnehmenden GRAUKO-AutorInnen:
Maria Edelsbrunner, Isolde Bermann, Rentsnik, Alexandra Sayin, Veronika Unger, Traute Makovec, Ute Schlerath, Kuno Kosmos, Thomas Wollinger, Peter Heissenberger und Gastleser Andreas Plammer