Liebes Publikum, als kurze Erinnerung, schon wieder sind neun Tage vergangen und das bedeutet, dass am Donnerstag den 13.2. ab 10 Uhr die Wiederholung der aktuellen Ausgabe von „7 shades of Grauko“ über den Sender von Radio Helsinki gehen wird.
Ein weiteres Mal beschäftigen wir uns also mit der „Notwendigkeit Ernst zu bleiben“ Dazu wie gewohnt euer Radiogerät
uns heute Abend zuzuhören ist bei unserem Publikum hoffentlich sehr hoch. Unsere Notwendigkeit für euch eine neue Sendung zu gestalten war es auf jeden Fall. Und darum geht es heute Abend ab 18.00 auf Radio Helsinki:
Um „die Notwendigkeit Ernst zu bleiben“ – Das ist das Motto der heutigen Ausgabe von „7 shades of Grauko“ und das wird diesmal sicher keine Faschings-Sendung.
Also aufdrehen am 4.2. ab 18.00 auf 92.6 oder helsinki.at/livestream. Wir wünschen ernste Unterhaltung!
Die aktuelle Ausgabe unserer on-air Lesebühne „7 shades of Grauko“ zum Thema „Mondsüchtig“ wird am Donnerstag den 16.1. ab 10 Uhr auf Radio Helsinki wiederholt. Stellt dazu eure Radiogeräte auf 92.6, so ihr in Graz wohnt, oder geht auf helsinki.at/livestream.
Außerdem könnt ihr euch diese Sendung aber auch jederzeit im Archiv der CBA unter folgendem Link anhören.
Wie auf immer und zum wie vielten Male, wir wünschen euch gute Unterhaltung!
Ein frohes neues Jahr, liebe Fans! Und so wie der Großteil Österreichs geht auch Grauko heute, am 7. Jänner wieder „back to work!“ Mit gewohnten Klängen und neuer, mondbeschienener Literatur starten wir ins neue Jahr.
Denn „mondsüchtig“ ist das Thema unserer heutigen ersten Ausgabe von „7 shades of Grauko“ in 2020. Wir hoffen, dass euch beim Zuhören nicht die Haare zu Berge stehen werden, wie auf Margarita Kinstners Illustration zu ihrem Text.
Das alles zu hören wie immer ab 18.00 auf der Welle von Radio Helsinki (92.6), oder im Livestream von Radio Helsinki.
Ein letztes Mal im alten Jahr habt ihr am Donnerstag den 19.12. ab 10 Uhr die Gelegenheit, 7 shades of Grauko über den Sender von Radio Helsinki zu hören. Eine feierliche Sendung, bei der wir erstmals Musik live aus unserem Sendestudio gespielt haben. (92.6 oder helsinki.at/livestream)
Zu Gast waren unser Dezember-Stammgast Franz K mit seinen KollegInnen Petra Preiß, Christoph Pichler und Alfred Valta. Sie haben drei Songs von Franz K und als besonderes Zuckerl die Premiere eines karitativen Weihnachtslieds von Kuno Kosmos gespielt. Und die Texte von Grauko drehten sich auch um genau die drei gespielten Lieder.
Natürlich könnt ihr euch das alles ab sofort und so oft ihr wollt auch unter https://cba.fro.at/436781 anhören.
Grauko wünscht euch allen gute Unterhaltung und ein frohes Fest!
Zwei Kerzen brennen auf dem Kranz, drei Lieder von Franz K werden heute live im Studio von Radio Helsinki performt, wozu wir vier MusikerInnen zu Gast haben werden.Und von genau diesen drei Liedern unserer Gäste haben sich die Autorinnen und Autoren von Grauko inspirieren lassen. Zu ihren Texten und einem vierten Lied. All das erwartet euch in der heutigen, traditionellen Weihnachtsausgabe von „7 shades of Grauko„. Ab 18.00 in Radio Helsinki. 92.6 oder helsinki.at/livestream
Wer morgen (21.11. ab 10 Uhr) nicht dazu kommt, sich die Wiederholung unserer aktuellen Radiosendung „Wunschlose Hornissen beschimpfen den unwissenden Torwart“ auf Radio Helsinki anzuhören. (92,6) der muss nicht verzweifeln. Denn ab sofort steht euch die Aufzeichnung jederzeit zum Nachhören im Internet zur Verfügung.Wenn ihr also wissen wollt, warum die Sendung rein gar nichts mit Fußball zu tun hat, denn folgt einfach diesem Link.
So kann man den Inhalt der heutigen (12.11.2019) Ausgabe von 7 shades of Grauko auf Radio Helsinki zusammenfassen. Dazu haben sich die Autorinnen und Autoren von Grauko vom Literaturnobelpreisträger Peter Handke inspirieren lassen.Was allerdings Schmetterlinge damit zu tun haben? – Dazu müsst ihr euch die heutige Sendung schon anhören. Ab 18.00 auf 92.6 oder helsinki.at/livestream.
An alle Fans, die in WIEN wohnen oder gern nach Wien reisen:
Diesen Sonntag (27.10.) präsentiert Margarita Kinstner ihre halbstündige Video-Text Collage „Rubni predeli Dunava – 33 Tage in Pančevo“, die im Zuge ihres Artist-in-Residence-Aufenthaltes in Serbien entstanden ist und mit stimmlicher Hilfe von Peter Heissenberger und Isolde Bermann in Graz weiterentwickelt wurde.
In ihrer Collage begibt sich die Autorin auf eine geschichtliche Spurensuche, die sie zu den Donauschwaben an der einstigen Grenze zwischen Österreich-Ungarn und dem Osmanischen Reich führt. Sie lernt die örtliche Literaturszene kennen und trifft Milan, den „Jugoslawen der alten Wiener Schule“. Sie späht in »kibizfenster«, besucht das örtliche Archiv und fotografiert die Schlöte der Raffinerie. Sie trinkt pannonische Weine, vertraut sich einer Kakerlake an und schreibt Tagebuch – und stellt den Besucher*innen ihrer Lesungen in Belgrad und Pančevo immer und immer wieder dieselbe Frage: was sie denn nun wirklich so drastisch unterscheide, die Menschen aus Pančevo und jene aus Belgrad.
Und weil Margarita nicht gerne die Hauptrolle in Filmen und Büchern spielt, hat sie einfach Martha erfunden. (Also eigentlich hat Martha ja ein Autor Namens Thomas Wollinger erfunden. Aber das ist eine andere Radiogeschichte und kann im Archiv nachgehört werden.)
Anschließend an das Video gibt es eine kurze Lesung sowie die Möglichkeit, mit der Autorin zu diskutieren.
Beginn der Veranstaltung: So, 27.10.2019 um 20:00
Ort: Café Anno, Lerchenfelder Straße 132, 1080 Wien (hinterer Raum)
könnte auch einmal ein Titel der Literaturzeitschrift &Radieschen sein. Ist aber vor allem das Thema der heutigen Ausgabe unserer Raduiosendung „7 shades of Grauko“. Und wenn man sich einmal kennen gelernt hat, dann ist das glücklich zusammen leben kein Problem mehr, wenn man sich nur die richtigen Ratschläge holt.
Das erwartet euch heute Abend (15.10.) ab 18.00 auf Radio Helsinki (92.6) oder helsinki.at/livestream. Variationen über das Kennenlernen – und mit ganz festem Augenzwinkern versehene Tipps aus vergangenen Tagen.
Wer sie gestern Abend versäumt hat, der muss sich nicht länger gedulden, um die neueste Ausgabe von 7 shades of Grauko anhören zu können. Unter diesem Link findet ihr „Tuesday for future“ ab sofort in unserem Archiv. Und hier übrigens alle unseren anderen bisher gestalteten Radiosendungen.
Im Radio könnt ihr den „Tuesday for future“ an einem Donnerstag ebenfalls noch einmal hören und zwar am 26.9. ab 10 Uhr auf 92.6 oder helsinki.at/livestream.
Auf welche Weise ihr uns auch immer zuhört, wir wünschen gute Unterhaltung!
„Der Himmel ist blau!“ Wird diese Aussage in Zukunft noch positiv belegt sein? Eine Frage, die wir so nicht beantworten können.
Aber wir können euch Texte präsentieren, die sich mit dem Klimawandel beschäftigen. Und das tun wir in unserem heutigen „Tuesday for future“ , heute (17.9.) ab 18..00 auf Radio Helsinki 92.6 bzw. helsinki.at/livestream.
Ob es nun warm wird oder kalt, wir verdursten oder ertrinken werden. Hört es euch an!
wie wir gerade erfahren haben, kann es morgen (29.8.) wegen Wartungsarbeiten unseres Providers zu Internetausfällen bei Helsinki.at kommen. Solltet ihr also geplant haben, euch die Ausstrahlung der Wiederholung unserer letzten Sendung von 10.00 bis 11.00 im Livestream anzuhören, kann es da u.u. zu Problemen kommen.
Aber kein Problem, die Sendung gibt es ja bereits in unserem Archiv, wo sie über diesen Link jederzeit angehört werden kann. Allen die Radio Helsinki über 92.6 hören, wünschen wir ohnehin einen ungestörten Empfang.
ab sofort könnt ihr unsere letzte Sendung vom 20. August, das Kuno Kosmos Special unter diesem Link jederzeit anhören. Gast im Studio war dabei natürlich unser Kuno Kosmos…
Kuno Kosmos liest
mitgebracht hat er 7 seiner Texte, die uns einen guten Einblick in sein weiträumiges Schaffen bieten und über die wir uns mit ihm unterhalten haben.
Wer doch lieber das originale Radiofeeling hat, der kann aber auch auf die Wiederholung am Donnerstag den 29.8. ab 10 Uhr auf helsinki.at/livestream warten
Alle unsere anderen Sendungen findet ihr übrigens in unserem Archiv.
Heute Abend stellen wir euch in unserer Radiosendung „7 shades of Grauko“ wieder einmal einen von uns näher vor. Diesmal ist der Kuno Kosmos an der Reihe und damit wohl der vielschichtigste von uns.
So hat er uns auch Literarisches aus vielen verschiedenen Richtungen mitgebracht, das von ihm selbst und den übrigen Mitgliedern von Grauko gelesen und sogar gesungen wird. (Freut euch darauf!)
Beginn dieser Sendung ist am 20. August wie immer um 18.00. Eine zweite Chance über die Welle von Radio Helsinki bekommt ihr am Donnerstag der nächsten Woche, dem 29.8. ab 10.00. Beides auf 92,6 oder unter helsinki.at/livestream Und bald schon findet ihr diese Sendung dann auch in unserem Archiv.
Außerdem können wir euch noch eine Lesung empfehlen, an der Kuno Kosmos mit den anderen Mitgliedern der Lesebühne „Gewalt ist keine Lesung“ heute (20.8.) um 20 Uhr in der Brücke in der Grabenstraße teilnehmen wird.
Am 1.August wird die aktuelle Ausgabe unserer Radiosendung „7 shades of Grauko“ ab 10 Uhr als Wiederholung auf Radio Helsinki (92.6, helsinki.at/livestream) zu hören sein
„Ganz schlimm wär was mit Rosen“ ist der leicht kryptische Titel der Sendung und wer wissen will, was den Autorinnen und Autoren zu diesem Thema eingefallen ist und warum es für einige die Urlaubsgrüße waren, der kann die Sendung auch ab sofort im Archiv online nachhören.
hört ihr heute Abend (23.7.) ab 18 Uhr auf Radio Helsinki. Denn das ist der Titel von Graukos diesjährigen …
… Urlaubsgrüßen! Verpackt in Texte rund um Rosen aller Arten und wo man sie nicht brauchen kann. Musikalisch haben wir hingegen versucht, möglichst auf Rosen zu verzichten.
All das, wie gesagt, am 23.7. ab 18 Uhr auf Radio Helsinki (92.6) oder im Livestream. Wir wünschen gute Unterhaltung und auch von hier, liebe Grüße.
Wer die Livesendung versäumt hat, am Donnerstag dem 4. Juli ab 10 Uhr steht Graukos Couch ein zweites Mal auf Radio Helsinki (92.6, helsinki.at/livestream)für euch bereit.
Außerdem könnt ihr die Sendung Planquadrat Couch aber ab sofort auch jederzeit im Internet nachhören. Dazu einfach hier klicken.
Heute Abend (25.6. 18.00) ist es wieder so weit. Grauko geht on-air und lädt euch ein, gemeinsam mit uns auf der Couch Platz zu nehmen.
„Planquadrat Couch“ ist der Titel der neuesten Ausgabe von „7 shades of Grauko“ und so spielt sich vieles in unseren Texten diesmal auf, vor und unter unseren Sitzmöbeln ab. Im allgemeinen Zentrum stehen aber jene Dinge, die vor kurzem auf einer spanischen Insel auf einer Couch zu sehen gewesen sind.
Zu hören ab 18.00 wie immer auf Radio Helsinki, 92.6 im Großraum Graz und weltweit im Livestream. Wir wünschen euch gute Unterhaltung!