GRAUKO bietet auch Schreibworkshops für Schulen und Erwachsene an.
Workshops Erwachsene:
Schreib-Workshops
Was macht einen Text zu einem guten Text? Wo liegen die gängigen Fehler? Wie kommt man zur oft erwarteten Inspiration? Gerne kann bei GRAUKO ein einzelner Nachmittag oder auch ein Block-Workshop am Wochenende gebucht werden. Zuletzt haben sich die SchauspielerInnen des Impro-Theater über unseren Schreibworkshop gefreut.
Gerne kann bei GRAUKO ein einzelner Nachmittag oder auch ein Block-Workshop am Wochenende gebucht werden. Zuletzt haben sich die SchauspielerInnen des Impro-Theater über unseren Schreibworkshop gefreut.
Lesetechniken: Wie liest man seine Texte so, dass das Publikum nicht einschläft oder ein Hörgerät braucht? >> Stimm— und Lockerungsübungen, Ausspracheregeln, klares, deutliches und akzentuiertes Lesen kann geübt werden. Auch die Art des Auf- und Abtrittes bestimmt, ob Sie und Ihr Text in Erinnerung bleiben. Für Autoren und Autorinnen, die an ihrem Lese-Auftritt feilen möchten, bietet Margarita an, ein paar Tricks und Stimmübungen zu zeigen, mit denen zukünftige Lesungen besser gelingen.
Gerne bieten wir eine Kombination an!
Schreib-Workshops für Hauptschule, Gymnasium, kooperative Mittelschule, Berufsschulen
In der Vergangenheit haben die GRAUO-Mitglieder bereits viele Schulen in Graz, Wien und Zagreb besucht. Sinnvoll ist es, einen ganzen Schulvormittag oder zwei Doppelstunden zu reservieren. GRAUKO setzt jedoch gerne auch kleine Impulse, die von den Lehrkräften aufgegriffen und weitergeführt werden können. Gerne bieten wir auch passend zu einem von Ihnen gewählten Thema Vormittage an.
Für den Schreibworkshop entsendet GRAUKO 1-3 Mitglieder (je nach Wunsch und Art des Workshops). Gemeinsam wird an Texten gearbeitet, werden Figuren näher angeschaut und Handlungsstränge verknüpft. Personenzeichnung und Aufbau einer Geschichte stehen dabei im Vordergrund. Die LehrerInnen haben die Möglichkeit, mit den AutorInnen die Stunde nachzubesprechen.
Oft sind es nicht die “Einser-SchülerInnen”, die bewegende Texte schreiben. Gerade Kinder, die selbst schon viel erlebt haben, entwickeln eine Figurendichte, die sehr berührend sein kann. Rechtschreibfehler werden im Workshop links liegen gelassen – wir verbessern nicht mit dem Rotstift, sondern helfen dort, wo der Schüler/ die Schülerin es wünscht. In unseren Workshops geht es um die Wirkung von Sprache und Bildern und um einen Blickwinkel auf Figuren, aus denen Literatur entsteht. Dabei holen wir die Kinder aus ihrer eigenen Erfahrungswelt ab.
Besonders gerne verbinden wir den Workshop mit der Installation eines poeTrees >>> siehe HIER
