GRAUKO versteht sich als Plattform für Autor:innen, die sich gegenseitig durch ehrliche Kritik unterstützen. Entstanden ist unser Kollektiv aus den Nachwehen einer Schreibwerkstatt mit Julian Schutting im Juli 1999, seitdem hat sich GRAUKO stark verändert. Zur Zeit besteht unser Kollektiv aus 7 Auto:innen. Immer wieder finden neben unseren Arbeitstreffen auch gemeinsame Auftritte statt. Auch an den Schulen in Graz und Umgebung engagiert sich GRAUKO z.B. durch die Installation des poeTrees oder Workshops für Schüler:innen. Ein besonderes Herzensanliegen ist uns der jährliche Schreibworkshop in der Chance B., der von unserer Kollegin Maria Edelsbrunner initiiert wurde.
Für Autor:innen, die sich mit anderen austauschen möchten und auf der Suche nach einem Autor:innen-Kollektiv wie unserem sind, gibt es die Möglichkeit, sich für eine Mitgliedschaft zu bewerben.
> Corinna Caduff über GRAUKO in der Zeitschrift für Germanistik 1/15 – PDF
Wir treffen einander 1x im Monat
Im Vordergrund unseres GRAUKO-Alltags stehen unsere regelmäßigen Treffen. Dies sind private Treffen, die im Haus/ der Wohnung eines Mitglieds stattfinden. Wir essen, trinken, plaudern und erzählen uns das Neueste – vor allem aber lesen wir und feedbacken Texte! Bei GRAUKO wurden schon ganze Romanprojekte über Jahre hinweg betreut.
Die 3 Fs von GRAUKO
Feedback: Das Feedback, das wir einander geben, ist ehrlich, fachlich, konstruktiv und ausschließlich auf die Texte bezogen.
Freiheit: Wir beurteilen die sprachlichen Qualitäten eines Textes sowie seinen Aufbau. Die Freiheit, einen eigenen Stil zu entwickeln/ beizubehalten, ist uns dabei sehr wichtig.
Freundschaft: Die gemeinsamen Aktivitäten haben uns als Freunde zusammenwachsen lassen. Mittlerweile unternehmen wir auch abseits unserer GRAUKO-Aktivitäten etwas miteinander.
Wir freuen uns über den Erfolg unserer Kolleg:innen, da wir uns als Gruppe, nicht als Konkurent:innen wahrnehmen und der Erfolg jedes Mitgliedes die ganze Gruppe stärkt/ motiviert.
Lesungen / On Air Lesebühne

Seit 2016 gestalten wir die Sendung „7shoG – 7 Shades of GRAUKO“ auf Radio Helsinki (freies Radio Graz). In jeder Folge werden neue Texte präsentiert, sowie es auch immer wieder Studiogäste gibt.
Aber auch bei Live-Lesungen nehmen wir gerne teil, wie etwa beim StadtLesen Graz. Die früher jährliche stattfindende Lesewanderung im Spätsommer sowie die traditionelle Jänner-Lesung veranstalten wir nur noch sporadisch.
Gerne kannst du dich in unseren Newsletter eintragen, um alle Radio- und auch alle Live-Termine als Mail zu erhalten und nichts zu verpassen!
Du interessierst dich für GRAUKO?
Du möchtest mitmachen oder willst GRAUKO für eine Veranstaltung oder einen Workshop buchen? Dann wende dich bitte an peterheissenberger@yahoo.de