Toleranz (Was ich nicht mag)

Was ich nicht mag, sind Leute, die Arbeit zu ihrem Gott erheben,
die leben, um zu arbeiten, anstatt arbeiten, um zu leben.
Die jene verachten, die nicht 40 Stunden oder mehr
pro Woche in der Firma schmachten.
Die sich ersatzbefriedigen mit großen Häusern, Autos und Jachten,
die (Lebens)-Künstler als Sozialschmarotzer verachten,
die wissen, Arbeit bringt Geld,
und glauben, wenn man viel davon zusammenspart,
dann sei damit Glück zu pachten.
Ich mag sie nicht besonders, aber bitte,
jeder auf seine Art.

Was ich nicht mag, sind Leute, die mir sagen,
was und wen ich mögen soll.
Die meine Art zu lieben zu beschränken wagen.
Ich aber sage euch:
So viele Liebesarten gibt es, wie es Menschen gibt,
und wie, was, wen man liebt, geht niemand sonst was an,
Hauptsache, dass ich’s kann: Lieben.

Was ich nicht mag, sind Medien, die suggerieren,
dass man dies und jenes braucht, um cool zu sein.
Und viele fallen darauf rein, kaufen Statussymbole zuhauf.
Ins Haus kommen nur Dinge mit bekanntem Logo drauf,
produziert von Kindern ohne Zukunft, aber mit Wasserbauch.
Hauptsache man ist cool, und das billig, und vielleicht mit Rabatt.
Die Werbung und den Menschen, der auf Kosten anderer spart,
mag ich nicht besonders, aber bitte,
jeder auf seine Art.

Was ich nicht mag, sind Leute, die mir sagen,
ob meine Art zu leben richtig ist.
Die „Es gibt nur einen Weg dafür“ zu behaupten wagen.
Ich aber sage euch:
So viele Lebensarten gibt es, wie es Menschen gibt,
und wie, was, wen man liebt, geht niemand sonst was an,
Hauptsache, dass ich’s kann: Leben.

Außerdem mag ich keine Leute, die andauernd motzen,
die, egal, ob gestern oder heute – und das find ich zum kotzen –
nichts anderes zu reden wissen, als das, was er und sie nicht mag.
Ich mag sie nicht besonders, aber bitte,
jeder nach seiner Art.

© 2002 Karl Hofbauer
erschienen auf http://www.akstmk.at –> Finale Rap-Text-Wettbewerb bzw. auszugsweise in „Megaphon“, Nr. 81, Juni 2002

Werbung

Schreib uns etwas!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s