Das war das Stadtlesen 2013!

Liebe Freunde und Fans, es sei allen verziehen, die heute nicht pünktlich zum Beginn des Stadtlesens am Grazer Hauptplatz erschienen sind. Denn es war 16.30 und es war heiß! Bei Temperaturen, bei denen Bauarbeiter Hitzefrei bekommen haben sich fünf wackere AutorInnen von Grauko daran gemacht, Graz mit neuer Literatur zu versorgen.

alexsl13

Im Mittelpunkt standen die Auszüge aus den beiden Romanen „Basilikum mal anders“ von Alex Kumer und „Mittelstadtrauschen“ von Margarita Kinstner, die beide in den nächsten Wochen erscheinen werden.

Margarita Kinstner

Ute Schlerath, Veronika Unger und Peter Heissenberger gaben einen Überblick über ihr eigenes Schaffen sowie die verschiedenen Projekte des Kollektivs.

Veronika Unger

Mit zunehmenden Schatten kamen auch immer mehr Zuschauer und so war die Rathausvorplatz beim dritten Durchgang schon gut besucht.

ute Schlerath

Und so hat Grauko viele neue Grazerinnen und Grazer erreicht, die sich gerne von den neuen Romanen, Utes Schlerathons, Veronikas Streifzüge über die Seite 10 und Peters Rückblick auf ein Jahr mit Grauko unterhalten ließen.

Vielleicht werden wir einige davon schon bei der nächsten Lesewanderung wiedersehen.

Werbung

Schreib uns etwas!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s