8.9.: Grauko liest beim Stadtlesen!

Grauko ist ein Kollektiv der Traditionen. Und eine solche ist schon seit vielen Jahren unser Auftritt beim Stadtlesen am Grazer Hauptplatz.

Am Freitag dem 8. September werden Maria Edelsbrunner, Veronika Unger, Kuno Kosmos und Peter Heissenberger um 17 Uhr auf der Bühne am Grazer Hauptplatz Platz nehmen und Texte zum Thema „Stadtleben oder statt Stadtlesen lesen“ zum Besten geben.

Einen kurzen Beitrag über die Lesung wird es auch in der nächsten Ausgabe von „7 shades of Grauko“ geben, wer aber die vollständigen Texte hören will, der muss zu unserer Lesung kommen.

Werbung

Sieben Todesfälle und eine Hochzeit!

.. ist der Titel der Augustausgabe von „7 shades of Grauko“, die am Dienstag, dem 22. August um 18.00 über den Sender von Radio Helsinki gehen wird. Und besser könnte man die Texte aller sieben Graukos auch nicht zusammenfassen. Es wird gestorben und geheiratet, dazu passende Musik und der Kommentar von Isolde Bermann und Peter Heissenberger.

Zu hören wie immer im Großraum Graz auf 92.6 und weltweit im Livestream.

 

Welche Sendung hat euch am besten gefallen?

Liebe Hörer!

Auf Anregung von Radio Helsinki werden wir uns mit unserer „besten“ Sendung um einen Radio-Kulturpreis bewerben. Natürlich haben wir selbst unsere Favoriten, würden uns aber auch sehr über euer Feedback freuen, welche Ausgabe von „7 shades of Grauko“ euch bislang am besten gefallen hat.

1 Minute vor Sendungsbeginn

Dazu hört ihr sie euch am besten alle noch einmal im Archiv an und kommentiert entweder diesen Beitrag oder schreibt uns ein Mail.

Gute Unterhaltung beim Zuhören und vielen Dank fürs Feedback!

Zurück aus dem Urlaub und schon wieder „reif für die Insel“?

Grauko ist zurück! Seit ein paar Wochen schon, aber heute Abend (25.7.) endlich wieder on-air. Was ihr ab 18.00 auf Radio Helsinki zu hören bekommt, ist fast ausschließlich auf einer Insel entstanden. Auf welcher? Da soll euch das folgende Foto ein kleiner Hinweis sein.

In der neuesten Ausgabe von 7 shades of Grauko werdet ihr nicht nur erfahren, wie diese Aufnahme entstanden ist, sondern auch, warum man nur männliche Tintenfische frittiert,  nicht jeden Inselbrand löschen sollte und a² + b² manchmal gleich mc² ist.

Wie immer in Graz auf 92.6, und weltweit im Livestream  von Radio Helsinki. Wer heute Abend keine Zeit findet, kann auf die Wiederholung am Donnerstag dem 3.8. um 10.00 warten oder sich ab Ende dieser Woche die Aufzeichnung im Archiv anhören. Wie auch immer, wir wünschen euch gute Unterhaltung.

Die Urlaubssendung steht bereit zum Nachhören!

Ob zur Einstimmung für alle, die ihn noch vor sich haben, oder zum Schwelgen in Erinnerungen, für alle, die schon wieder zu Hause sind:

Die Urlaubssendung von „7 shades of Grauko“ bietet für jeden etwas.

Nachhören könnt ihr sie ab sofort unter folgendem Link.

Und was sich während des Urlaubs literarisch bei Grauko getan hat, das ist das Thema unserer nächsten Ausgabe „Reif für die Insel“ am 25. Juli um 18.00!

Urlaubssendung am 27.6. um 18.00!

Einmal im Jahr darf sich selbst das motivierteste Moderatorenteam einen kleinen Urlaub gönnen. Was natürlich nicht bedeutet, dass unsere Fans deshalb auf „7 shades of Grauko“ verzichten müssen. Unser Studioschwein Radegrunz hat den Knopf im Ohr und das Mikrofon vor der Schnauze

und sie hat sich einen versierten Gastmoderator ins Team geholt. Kuno Kosmos wird diesmal seinen eigenen und die Texte seiner Graukollegen moderieren. Eine Zusammenarbeit, die uns schon seit einem knappen Monat durch das Lied zur blauen Sendung ständig im Ohr klingt. Wer das versäumt hat, der kann es unter folgendem Link nachhören bevor es dann am Dienstag dem 27. wie gewohnt um 18.00 mit der Urlaubssendung weiter geht.

Wiederholt wird die Sendung am 9. Juli um 10 Uhr. Und aus Urlaubsgründen wird es diesmal leider etwas länger dauern, bis die Sendung dann auch im Archiv abrufbar sein wird. Ihr werdet informiert!

 

 

Die blaue Sendung kann im Internet nachgehört werden.

Für alle, die am Dienstag noch im Bad gelegen sind, steht die blaue Sendung ab sofort unter https://cba.fro.at/342160  zum Nachhören bereit.

Wer aber lieber das authentische Radiofeeling hat, der kann natürlich auch auf die Wiederholung der Sendung am Donnerstag den 8. Juni um 10 Uhr warten.

Und die nächste neue Sendung von „7 shades of Grauko“ zum Thema Urlaub, gibt es dann am Dienstag den 27.6. um 18.00.

Am 30. Mai gibt es die Premiere der blauen Sendung!

Es ist immer noch Mai und schon wieder geht „7 shades of Grauko“ über den Sender von Radio Helsinki. Um diese Tatsache entsprechend zu würdigen haben wir, mit Bezug auf den blauen Mond, das Konzept einer „blauen Sendung“ erfunden.

Blau wird nicht nur das Thema der Sendung sein, wir haben uns auch zu ihrem Ablauf etwas einfallen lassen. Was natürlich nicht bedeutet, dass ihr auf das verzichten müsst, was ihr inzwischen an unserer Sendung lieb gewonnen habt.

Zu hören gibt es die blaue Sendung am Dienstag den 30. Mai um 18.00. Auf Radio Helsinki 92.6, so weit sie die Wellen tragen, und weltweit im Livestream.

Maria Edelsbrunner liest in Nitscha/Gleisdorf!

Bei „Crime & Wine“ in der Ragnitz war sie leider krank, aber nur ein paar Hügel weiter könnt ihr sie am Montag den 8.5. um 19 Uhr live hören.

Maria Edelsbrunner wird im Rahmen des Buchfink Lesefestivals in der öffentlichen Bücherei Nitscha, Nitscha 2, Gleisdorf, mit anderen Preisträgern des Wortschatz-Wettbewerbs lesen.

Eintritt ist frei.

Crime & Wine zum Nachhören!

… und ein bisschen auch zum Nachbetrachten. Das „Crime & Wine“ Open-air ist Geschichte. Zuerst verzauberten unsere Hexen das Publikum mit ihren Texten,

dann tanzten sie gemeinsam in die Walpurgisnacht.

Wer den Tanz versäumt hat, dem ist nicht zu helfen. Aber die Texte haben sie mit ihren schwarzen Kräften für alle Zeiten festgehalten. Führt den magischen Pfeil über den folgenden Link und drückt auf die linke Taste der Zaubermaus – so könnt ihr sie ab sofort in unserer Radiosendung vom 2. Mai nachhören!

Das war die Lesung – das wird die Sendung!

Für alle, die am Sonntag nicht zu „Crime & Wine“ in den Naturfreundegarten in der Ragnitz kommen konnten, haben wir die Veranstaltung mitgeschnitten.

Und so gibt es heute, nur zwei Tage später, schon die Möglichkeit, sich die besten Stellen noch einmal anzuhören. Kriminell gute Geschichten rund um den Wein, in unserer neuen Ausgabe von „7 shades of Grauko“ auf Radio Helsinki. Am 2.Mai ab 18.00. Alles wie immer in Graz auf 92.6 und weltweit im Internet.

„7 shades of Grauko“ wird am 13.4. wiederholt!

Liebes Publikum,

beginnend mit dem 13.4. habt ihr jeweils eine zweite Chance, „7 shades of Grauko“ auf der Welle von Radio Helsinki zu hören. Unsere Sendung wird in Zukunft immer eine Woche nach der Erstausstrahlung am Donnerstag von 10.00 bis 11.00 Uhr wiederholt. Dreht euren Radio dazu einfach auf 92.6, so ihr im Großraum Graz wohnt.

Natürlich könnt ihr Radio Helsinki auch weltweit im Livestream verfolgen. Und wer zu dem Zeitpunkt verhindert sein sollte, der kann unsere Aprilausgabe so wie alle älteren Sendungen auch im Archiv nachhören.

Die nächste Ausgabe von 7shoG folgt am 2.Mai um 18.00!

„April! April!“ kann im Internet nachgehört werden!

Ab sofort kann die aktuelle Ausgabe von 7 shades of Grauko unter folgendem Link nachgehört werden: https://cba.fro.at/338074

Oder ihr wartet auf die Wiederholung auf Radio Helsinki am 13. April von 10.00 bis 11.00.

Natürlich stehen euch weiterhin alle alten Sendungen zur Verfügung:

Am 4.4. heißt es „April! April!“

Manches wird neu sein. So könnt ihr die April-Ausgabe von 7 shades of Grauko erstmals bei Tageslicht hören. Ein neues Hörerlebnis mit hoffentlich gewohntem Genuss. Diesmal haben sich unsere Autorinnen und Autoren ihre Gedanken zum Thema „April! April!“ gemacht. Und so gibt es Texte über den Frühling,

schlechte Scherze und den Monat, der macht, was er will. Dazu ein kleiner Ausblick auf unsere kommende Lesung.

Das alles wie immer live moderiert und kommentiert von Isolde Bermann und Peter Heissenberger.

Neu ist allerdings die zweite Chance für alle, die am Dienstag den 4. um 18.00 keine Zeit haben. Ab sofort wird 7shoG eine Woche nach der Erstausstrahlung am Donnerstag von 10.00 bis 11.00 wiederholt. Für diese Ausgabe ist das der 13.April.

Beide Male zu hören in Graz auf 92.6 und weltweit im Livestream.

„Fastenzeit & Fahrstuhlmusik“ steht ab sofort zum Nachhören bereit!

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Wenn ihr die Dienstags-Sendung versäumt haben solltet, oder ihr sie nochmal (und nochmal (und noch…)) anhören möchtet, dann könnt ihr das ab sofort tun!

Hier klicken und nachhören

Viel Spaß damit!

P.S.: Die nächste Sendung folgt am 4.4.um 18 Uhr zum Thema „April, April!“

 

7. 3. 2017: Die neue Folge von „7shoG“ zum Thema „Fastenzeit“

Liebe Hörer, sieht euer Mittagstisch zur Zeit auch so aus?

Dann könnt ihr euch heute Abend (7. März, 18 Uhr)wenigstens auf reichhaltige literarische Kost freuen. Wenn die neueste Ausgabe von 7 shades of Grauko über den Sender von Radio Helsinki gehen wird. Thema der heutigen Sendung  ist „Fastenzeit & Fahrstuhlmusik“ Das eine war zu erwarten, vom anderen lasst euch bitte überraschen. Neben Texten von allen Graukos stellen wir euch auch den Roman „Wie Anatolij Petrowitsch Moskau den Rücken kehrte und beinahe eine Revolution auslöste“ von Katharina Ferner vor.

Zu hören auf 92.6 oder im Livestream und ab Donnerstag Abend zum Nachhören in unserem Archiv!

Neue Sendung am 7.2. um 18.00

!Die Sendung kann schon nachgehört werden!

So schnell gehen 4 Wochen vorbei: Wenn morgen die Sonne untergeht legen sich sieben Schattierungen von Grau(ko) über die Stadt. So schnell gehen 6 Wochen vorbei: Wenn nächsten Dienstag die Sonne untergeht stehen Millionen von Männern mit Blumen in der Tür. Und Millionen von Frauen fragen sich gespannt:  Geschmackvoll? Echt? Oder doch wieder einmal darauf vergessen?

blumen

Was sich die Autorinnen und Autoren von Grauko beim Thema Valentinstag denken, das könnt ihr schon eine Woche davor, am Dienstag den 7.2. von 18 bis 19 Uhr auf der Welle von Radio Helsinki hören, auf 92.6 oder im Livestream.

Auf dem Programm stehen Texte von Isolde Bermann, Maria Edelsbrunner, Peter Heissenberger, Margarita Kinstner, Kuno Kosmos, Veronika Unger und Thomas Wollinger (in dieser Reihenfolge) dazu Musik, die zu den Texten passt, live im Studio kommentiert von unserem Moderatorenduo Isolde & Peter.

Wer zum obigen Zeitpunkt beschäftigt gewesen sein sollte, der kann die Sendung inzwischen – wie jetzt schon alle alten Ausgaben – im Internet nachhören.

Die nächste Ausgabe von 7shoG gibt’s am 7. März um 18.00 zum Thema „Fastenzeit“.

„Mörder, Biografen und Radieschen“ bereit zum nachhören im Netz!

Für alle, die unsere Sendung am Dienstag Abend nicht live anhören konnten. Und natürlich auch für alle, die sie noch einmal hören wollen, gibt es „Mörder Biografen und Radieschen“ ab sofort im Archiv.

Und natürlich findet ihr dort auch weiterhin:

Die Weihnachtssendung vom 13.12. mit unserem Studiogast Franz K, seinem „weihnochtn is“ und einigen Texten, der Zeit entsprechend.

Und die Pilotsendung vom 22.11., in der wir unser Sendungskonzept erstmals ausprobiert haben und  jeden der 7 Graukos mit einem kurzen Text zu Wort kommen lassen.

Viel Vergnügen!