Jetzt sind wir Sieben!

Mit „Stolz“, heute Abend (23.5.) ab 18.00, beendet Grauko seinen Zyklus durch die 7 Todsünden, der das letzte halbe Jahr unsere Radiosendung „7 shades of Grauko“ auf Radio Helsinki geprägt hat.

In unseren Texten kommt der Hochmut sowohl vor als auch nach dem Fall. Wir finden Dinge, auf die wir wirklich stolz sein können und besingen sogar echte Helden. Außerdem schauen wir kurz auf unsere Lesung vom 30.4. bei den Naturfreunden in der Ragnitz zurück.

In der Rubrik „Literatur aus anderen Galaxien“ stellt euch diesmal Isolde Bermann den Roman „please come flying“ von Evelyn Schlag vor.

Das alles wie gesagt heute Abend, ab 18.00 wie gewohnt auf Radio Helsinki 92.6 oder helsinki.at/livestream.

Weniger gewohnt ist, wie es in den nächsten Wochen weiter geht: Am 13. Juni machen wir ab 20.00 eine Sondersendung zu Dialekt-Literatur und unsere nächste reguläre Sendung zum Thema „Festnetz“ wird am 20. Juni ausnahmsweise erst um 22.00 ausgestrahlt. Mehr dazu erfahrt ihr bald auf dieser Seite.

Werbung

Zorn macht das halbe Dutzend voll!

Als sechsten und damit vorletzten Teil unseres Zyklus durch die sieben Todsünden, könnt ihr heute Abend ab 18.00 auf Radio Helsinki (helsinki.at/livesteam92.6) den Zorn hören.

In der Rubrik „Literatur aus anderen Galaxien“ stellen euch Margarita Kinstner und Isolde Bermann diesmal die Antologie „Wechselhafte Jahre“, herausgegeben von Bettina Balàka vor.

Gute Unterhaltung mit 7 shades of Grauko wünscht euch euer Kollektiv!

Habt Gier!

Heute (28.3.) Abend, wenn um 18.00 der fünfte Teil unseres Zyklus durch die 7 Todsünden über den Sender von Radio Helsinki (92.6.) geht.

Habgier ist die dabei die Sünde des Tages und ihr werdet sehen, dass sie oft in Begleitung ihres Bruders, des Neids, auftritt. Am Ende einiger Texte werdet ihr erkennen, dass noch nie jemand etwas mitgenommen hat, aber da sind wir beileibe nicht die Ersten, die das sagen.

Lasst euch also überraschen von unseren Texten und freut euch auf die Rubrik, „Literatur aus anderen Galaxien“, in der Margarita Kinstner diesmal den Roman „Männer sterben bei uns nicht“ von Annika Reich vorstellt.

Lasst uns alle (Wol-)lustig sein!

Als vierten Teil und somit Mittelstück unseres aktuellen Zyklus durch die sieben Todsünden sind wir heute Abend (28.2. 18.00) bei der Wollust angekommen.

Ein Thema, das unsere Autorinnen und Autoren wieder auf die unterschiedlichsten, ihnen eigenen Arten und Weisen aufgefasst haben. Zu hören ist das Produkt wie gewohnt auf Radio Helsinki, 92.6 bzw. helsinki.at/livestream ab 18.00!

In ihrer Rubrik „Literatur aus anderen Galaxien“ stellt Margarita Kinstner diesmal den Roman „die Wut, die bleibt“ von Mareike Fallwickl vor.

Blau ist auch nicht mehr, was es einmal war.

Wenn ihr heute Abend (31.1. 18.00) euer Radio (92.6) oder Internet (helsinki.at/livestream) aufdreht, dann erwarten euch bei unserer blauen Sendung einige Neuerungen.

Aber keine Angst, wir haben uns euer Feedback der letzten Jahre zu Herzen genommen und die Texte so aufbereitet, dass man ihnen leichter folgen kann.

Der „Neid“ ist übrigens das Thema der Sendung, als dritter Schritt auf unserem Weg durch die 7 Todsünden. Und in Margarita Kinstners Rubrik „Literatur aus anderen Galaxien“ stellt sie uns diesmal den Roman „eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus vor.

Wir wünschen gute Unterhaltung!

Ein träges neues Jahr!

Wünscht euch Grauko heute Abend (3.1. 18.00) mit der neuesten Ausgabe von „7 shades of Grauko“ auf Radio Helsinki (92.6helsinki.at/livestream)

Im zweiten Teil unseres Zyklus durch die 7 Todsünden beschäftigen sich unsere Texte diesmal, passend nach den Feiertagen, mit der Trägheit.

Und in der Literatur aus anderen Galaxien präsentiert euch Margarita Kinstner einen Roman von Mieze Medusa.

Wir hoffen, ihr seid gut gerutscht und wünschen euch ein unterhaltsames 2023 mit 13 neuen Ausgaben von „7 shades of Grauko“ und unseren Lesungen.

Alle Konserven wurden eingelagert!

Rechtzeitig für die kalte Jahreszeit haben wir unser Archiv aufgefüllt.

Wer über die Feiertage also Hunger auf literarische Unterhaltung bekommt, der kann nun auch aus „Asso doble“, „die Tür aus Cizici“, „alte Krimis“, „Fertig“ und „Völlerei“ wählen. Nebst dem restlichen guten Vorrat an aufgezeichneten Sendungen natürlich.

Hier geht es zu den Sendungen.

Heute wird gevöllert!

Mit „Völlerei!“ beginnt heute Abend um 18.00 auf Radio Helsinki (92.6helsinki.at/livestream) nicht nur die neueste Ausgabe von „7 shades of Grauko“

sondern zugleich unser neuer Zyklus durch die 7 Todsünden.

In unserer Rubrik „Literatur aus anderen Galaxien“ stellen wir euch diesmal die Literaturzeitschrift DUM vor.

Also reichlich Snacks bereit stellen und es sich vor dem Radio gemütlich machen!

Auf die Plätze! Fertig! Sendung!

„Fertig!“ ist das Thema der neuesten Ausgabe von „7 shades of Grauko“, die heute Abend über den Sender von Radio Helsinki gehen wird. (8.11. – 18.00 – 92.6 – helsinki.at/livestream)

Radegrunz on air!

Fertig wird dort neben Häusern, Kleidern, Gräbern und Konzerten vor allem unser Studioschwein Radegrunz. Aber mehr sei hier noch nicht verraten.

In der „Literatur aus anderen Galaxien“ stellt Margarita Kinstner diesmal den Jahrhundertroman von Peter Henisch vor.

Wir wünschen beste Unterhaltung!

Alte Krimis!

lautet das Motto, unter dem die Texte für die heutige Ausgabe von 7 shades of Grauko stehen, auch wenn sie alle frisch geschrieben wurden.

Über zwei aus dem obigen Angebot gibt es mehr zu hören, dazu Texte über erfundene und wahre Verbrechen. In der Rubrik Literatur aus anderen Galaxien wird diesmal der Roman Simón von Miqui Otero vorgestellt.

Zu hören am 11.10. ab 18.00 auf Radio Helsinki 92.6 oder helsinki.at/livestream

Was ist hinter dieser Tür?

In unserem kollektiven Urlaub ist uns heuer diese Tür begegnet. Wahrscheinlich weiß der eine oder die andere unserer Fans, was die Zeichen bedeuten. Wir wussten es jedenfalls nicht und haben uns daher die Aufgabe gestellt, für die aktuelle Sendung Geschichten hinter dieser Tür und ihrer Inschrift zu erfinden.

Das Ergebnis könnt ihr am Dienstag, den 13.9. wie gewohnt ab 18.00 in der neuesten Ausgabe von „7 shades of Grauko“ hören. Seid gespannt, wo euch die AutorInnen von Grauko da hinführen werden.

In der „Literatur aus anderen Galaxien“ stellen wir euch diesmal den Roman „Und das Universum schweigt“ von Johanna Wurzinger vor.

Im Großraum Graz auf 92.6 oder weltweit im Livestream von Radio Helsinki.

Nachschlag und Konserven!

Heute Abend (16.8. 18.00) geht mit „Asso doble!“, die neueste Ausgabe von „7 shades of Grauko“ über den Sender von Radio Helsinki. Genau genommen ist das der fünfte Teil unseres vierteiligen Spielkarten-Zyklus, der jetzt vollständig in unserem Archiv nachzuhören ist.

Da unsere AutorInnen vor 4 Wochen in der Sendung „Ass!“ so viel über ihr Schreiben zu sagen hatten, haben wir dort ja nur die ersten 4 Interviews unterbringen können. Heute folgen also die letzten drei.

In der Rubrik „Literatur aus anderen Galaxien“ stellt Margarita Kinstner diesmal „Kuchlweanarisch leana“ mit Ludwig Roman Fleischer vor (und entschuldigt sich dafür, einmal seine Vornamen vertauscht zu haben)

Viel Spaß beim Zu- und nachhören!

Heute spielen wir das Ass!

Und beenden damit unseren Zyklus nach Bube, Dame und König.

Wie gewohnt ab 18.00 auf Radio Helsinki, präsentieren wir euch in der neuesten Ausgabe von 7shoG diesmal eine etwas andere Lesebühne. Statt neuen Texten zum aktuellen Thema hört ihr diesmal in vier Gesprächen, was die jeweiligen AutorInnen über ihr Schreiben zu sagen haben, und was für sie die Asse in ihrem bisherigen Werk sind.

Nur vier Gespräche, da es schade gewesen wäre zu kürzen. Daher folgen die restlichen drei in der nächsten Sendung, dann zum Titel „Asso doble“.

Wir wünschen gute Unterhaltung!

Für Liebhaber:innen der Literatur,

die auf der Suche nach persönlichen Buchempfehlungen sind und/oder sich gern über Bücher und Leseerlebnisse austauschen, gibt es jetzt


Weil in den letzen Minuten bei 7shog einfach immer viel zu wenig Zeit bleibt, um alle guten Neuerscheinungen und Fundstücke, die Margarita in 4 Wochen unterkommen, vorzustellen.
Auf ihrem öffentlichen Lesetagebuch könnt ihr die Leserin Margarita deswegen stalken, und das sogar ganz legal. Dort stellt sie nämlich nicht nur Bücher vor, die ihr besonders gut gefallen haben, sondern lässt ihre Besucher:innen zum Beispiel auch ins Büchereisackerl schauen.

Hier geht es zum Blog

Viel Spaß beim Stöbern! – Und gerne an literaturbegeisterte Bekannte weiterflüstern, das hilft nicht nur Margarita, sondern auch den Verlagen und Autor:innen! ❤

Besuch der neuen Dame!

Heute Abend (24.5. 18.00), geht die nächste Ausgabe von „7 shades of Grauko“ über den Sender von Radio Helsinki. Neben einer kurzen Rückschau auf die Walpurgisnacht-Lesung vom 30.4. (siehe vorhergegangenes Posting) hört ihr dort Texte, die euch unter anderem erklären werden, unter welchen Umständen das hier:

auch eine Dame sein kann. Denn „Dame!“ ist nach „Bube!“ heute der zweite Teil unseres aktuellen Zyklus.

In Margarita Kinstners Rubrik Literatur aus anderen Galaxien stellt sie euch diesmal den Roman „die Eistaucher“ von Kaśka Bryla vor.

Das alles wie immer auf 92.6 oder helsinki.at/livestream

Zwei nachträgliche Ostereier…

haben wir von Grauko für euch versteckt. Zunächst könnt ihr die blau-gelbe Sendung vom 29. März nun auch endlich nachhören, womit unser Archiv wieder vollständig ist.

Und dann folgt heute Abend (26.4. 18.00) schon die neue Ausgabe von 7shoG. Mit „Bube“ beginnen wir einen kleinen, vier Sendungen umfassenden Zyklus. Zu Beginn dreht es sich um junge Männer und Spielkarten und in der Nische „Literatur aus anderen Galaxien“ gibt es diesmal Liebeserklärungen von Kurt Schwitters, Marjana Gaponenko und Astor Piazzolla zu hören.

Das alles ab 18.00 auf 92.6 oder helsinki.at/livestream.

Blau-gelbe Sendung!

Heute (29.3. 18.00) gibt es schon die zweite Ausgabe unserer Sendung „7 shades of Grauko“ im März auf Radio Helsinki zu hören. Unsere Fans wissen, was das bedeutet. Eine blaue Sendung!

Doch aus Solidarität zur Ukraine und der aktuellen Weltpolitischen Lage ist diese Sendung heute blau-gelb. Mit der diesjährigen Modefarbe „Türkis“. Die Farbmischung hat sich zufällig ergeben, mit voller Absicht hört ihr heute Abend neben unseren eigenen Texten noch Musik und Literatur aus der Ukraine.

Genauere Informationen zu den vorgestellten Büchern und Bands findet ihr hier.

Das alles wie immer auf 92.6 FM oder helsinki.at/livestream