Peter Heissenberger in der „literarischen Sprechstunde!“

Sollte euch das folgende Foto nicht bekannt vorkommen, dann ist es vielleicht Zeit, auf das 7shoG-Logo mit den Terminen unserer Radiosendung zu clicken und sich die eine oder andere ältere Ausgabe von „7 shades of Grauko“ im Archiv anzuhören.

Sonst sollte es euch darauf hinweisen, dass unsere Moderatorenteamhälfte Peter Heissenberger am Dienstag, den 20.2. um 18.00 diesmal als Gast in der literarischen Sprechstunde auf Radio Helsinki zu hören gewesen ist.

Wenn ihr diesen Artikel also heute erst lest, dann habt ihr die Sendung leider versäumt. Zum Glück wurde sie archiviert und kann über diesen Link nachgehört werden. Die nächste Ausgabe von „7 shades aof Grauko“ folgt am 6.3. um 18.00 mit dem „Veronika Unger Special“.

Werbung

Ein Blick in den Frühling…

… und auf unsere nächsten Termine:

Unsere Faschingssendung steht ab sofort jederzeit zum Nachhören unter diesem Link bereit. Auf Radio Helsinki wird sie am Donnerstag dem 15.2. ab 10 Uhr noch einmal ausgestrahlt.

Außerdem erwarten dich die folgenden beiden Lesungen:

Zunächst eine Lesung in Wien-Floridsdorf. In den Räumlichkeiten der alten Traktorenfabrik in der Shuttleworthstraße, werden wir am 17.3. ab 19 Uhr umrahmt von Musik von Christian Tschinkel und Martin Schemitsch Texte zum Thema „Traktorstrahlen“ lesen.

Schon eine Grauko-Tradition ist ja unsere schaurig-schöne Lesung in der Walpurgisnacht, am 30. April, im Garten der Naturfreunde in Graz-Ragnitz. Hier wird sich alles um Märchen und Sagen drehen. (Genaue Beginnzeit wird noch bekannt gegeben.)

Tragt euch diese Termine schon mal in den Kalender ein, weitere Informationen folgen.

Zurück vom Weihnachtsurlaub!

Und vor allem zurück von ihrem Neujahrsjob als professionelles Glücksschwein ist unsere Radegrunz und mit ihr auch das restliche Team von 7 shades of Grauko. Alle gehen sie in ihren Aufgaben, sei es als Studioschwein

oder als MoeratorIn auf und freuen sich schon sehr auf unsere morgige (9.1.2018) Sendung zum Thema „Anfänge“ .  Wie immer zu hören ab 18.00 auf der Welle von Radio Helsinki (92.6 im Großraum Graz) oder weltweit im Livestream

Wiederholt wird diese Sendung am Donnerstag den 18.1. ab 10.00 und in ein paar Tagen kann sie über diese Homepage auch nachgehört werden.

Sieben Todesfälle und eine Hochzeit!

.. ist der Titel der Augustausgabe von „7 shades of Grauko“, die am Dienstag, dem 22. August um 18.00 über den Sender von Radio Helsinki gehen wird. Und besser könnte man die Texte aller sieben Graukos auch nicht zusammenfassen. Es wird gestorben und geheiratet, dazu passende Musik und der Kommentar von Isolde Bermann und Peter Heissenberger.

Zu hören wie immer im Großraum Graz auf 92.6 und weltweit im Livestream.

 

Zurück aus dem Urlaub und schon wieder „reif für die Insel“?

Grauko ist zurück! Seit ein paar Wochen schon, aber heute Abend (25.7.) endlich wieder on-air. Was ihr ab 18.00 auf Radio Helsinki zu hören bekommt, ist fast ausschließlich auf einer Insel entstanden. Auf welcher? Da soll euch das folgende Foto ein kleiner Hinweis sein.

In der neuesten Ausgabe von 7 shades of Grauko werdet ihr nicht nur erfahren, wie diese Aufnahme entstanden ist, sondern auch, warum man nur männliche Tintenfische frittiert,  nicht jeden Inselbrand löschen sollte und a² + b² manchmal gleich mc² ist.

Wie immer in Graz auf 92.6, und weltweit im Livestream  von Radio Helsinki. Wer heute Abend keine Zeit findet, kann auf die Wiederholung am Donnerstag dem 3.8. um 10.00 warten oder sich ab Ende dieser Woche die Aufzeichnung im Archiv anhören. Wie auch immer, wir wünschen euch gute Unterhaltung.

Die blaue Sendung kann im Internet nachgehört werden.

Für alle, die am Dienstag noch im Bad gelegen sind, steht die blaue Sendung ab sofort unter https://cba.fro.at/342160  zum Nachhören bereit.

Wer aber lieber das authentische Radiofeeling hat, der kann natürlich auch auf die Wiederholung der Sendung am Donnerstag den 8. Juni um 10 Uhr warten.

Und die nächste neue Sendung von „7 shades of Grauko“ zum Thema Urlaub, gibt es dann am Dienstag den 27.6. um 18.00.

Am 30. Mai gibt es die Premiere der blauen Sendung!

Es ist immer noch Mai und schon wieder geht „7 shades of Grauko“ über den Sender von Radio Helsinki. Um diese Tatsache entsprechend zu würdigen haben wir, mit Bezug auf den blauen Mond, das Konzept einer „blauen Sendung“ erfunden.

Blau wird nicht nur das Thema der Sendung sein, wir haben uns auch zu ihrem Ablauf etwas einfallen lassen. Was natürlich nicht bedeutet, dass ihr auf das verzichten müsst, was ihr inzwischen an unserer Sendung lieb gewonnen habt.

Zu hören gibt es die blaue Sendung am Dienstag den 30. Mai um 18.00. Auf Radio Helsinki 92.6, so weit sie die Wellen tragen, und weltweit im Livestream.

„Crime&Wine“ Lesung am Sonntag den 30.4.

Wenn am kommenden Sonntag langsam die Walpurgisnacht herauf zieht, dann werden sich verdächtige Gestalten in der Ragnitz scharen.

Aber keine Angst, wir sind es nur. Ab 16 Uhr lesen wir im Rahmen des großen „Crime&Wine“ Nachmittags am Naturfreundeplatz in Hart/Graz (Haberwaldgasse 7) mehr oder weniger Alkohol getränkte kriminelle Texte. Dazwischen gibt es die Weine zu verkosten, für die unsere Texte Pate gestanden haben.   Und Vorsicht! Der, der sich auf diesem Foto versteckt hält, weiß genau, wo die toten Mädchen sind!

Eintritt gegen freiwillige Spende und so kommt ihr hin: Ragnitzstraße, Bus-Endhaltestelle 77 – rechts in den Mühlenweg (hier ist schon eine Tafel Naturfreundeplatz od.Rastplatz der Naturfreunde) – über die Brücke und links in die August Krispelgasse – dann rechts in die Haberwaldgasse und schon seht ihr die Fahne!

P.S.: Diese Lesung wird auch im Mittelpunkt unserer nächsten Radiosendung am 2.Mai (18.00) stehen.

„7 shades of Grauko“ wird am 13.4. wiederholt!

Liebes Publikum,

beginnend mit dem 13.4. habt ihr jeweils eine zweite Chance, „7 shades of Grauko“ auf der Welle von Radio Helsinki zu hören. Unsere Sendung wird in Zukunft immer eine Woche nach der Erstausstrahlung am Donnerstag von 10.00 bis 11.00 Uhr wiederholt. Dreht euren Radio dazu einfach auf 92.6, so ihr im Großraum Graz wohnt.

Natürlich könnt ihr Radio Helsinki auch weltweit im Livestream verfolgen. Und wer zu dem Zeitpunkt verhindert sein sollte, der kann unsere Aprilausgabe so wie alle älteren Sendungen auch im Archiv nachhören.

Die nächste Ausgabe von 7shoG folgt am 2.Mai um 18.00!

Am 4.4. heißt es „April! April!“

Manches wird neu sein. So könnt ihr die April-Ausgabe von 7 shades of Grauko erstmals bei Tageslicht hören. Ein neues Hörerlebnis mit hoffentlich gewohntem Genuss. Diesmal haben sich unsere Autorinnen und Autoren ihre Gedanken zum Thema „April! April!“ gemacht. Und so gibt es Texte über den Frühling,

schlechte Scherze und den Monat, der macht, was er will. Dazu ein kleiner Ausblick auf unsere kommende Lesung.

Das alles wie immer live moderiert und kommentiert von Isolde Bermann und Peter Heissenberger.

Neu ist allerdings die zweite Chance für alle, die am Dienstag den 4. um 18.00 keine Zeit haben. Ab sofort wird 7shoG eine Woche nach der Erstausstrahlung am Donnerstag von 10.00 bis 11.00 wiederholt. Für diese Ausgabe ist das der 13.April.

Beide Male zu hören in Graz auf 92.6 und weltweit im Livestream.

7. 3. 2017: Die neue Folge von „7shoG“ zum Thema „Fastenzeit“

Liebe Hörer, sieht euer Mittagstisch zur Zeit auch so aus?

Dann könnt ihr euch heute Abend (7. März, 18 Uhr)wenigstens auf reichhaltige literarische Kost freuen. Wenn die neueste Ausgabe von 7 shades of Grauko über den Sender von Radio Helsinki gehen wird. Thema der heutigen Sendung  ist „Fastenzeit & Fahrstuhlmusik“ Das eine war zu erwarten, vom anderen lasst euch bitte überraschen. Neben Texten von allen Graukos stellen wir euch auch den Roman „Wie Anatolij Petrowitsch Moskau den Rücken kehrte und beinahe eine Revolution auslöste“ von Katharina Ferner vor.

Zu hören auf 92.6 oder im Livestream und ab Donnerstag Abend zum Nachhören in unserem Archiv!

Neue Sendung am 7.2. um 18.00

!Die Sendung kann schon nachgehört werden!

So schnell gehen 4 Wochen vorbei: Wenn morgen die Sonne untergeht legen sich sieben Schattierungen von Grau(ko) über die Stadt. So schnell gehen 6 Wochen vorbei: Wenn nächsten Dienstag die Sonne untergeht stehen Millionen von Männern mit Blumen in der Tür. Und Millionen von Frauen fragen sich gespannt:  Geschmackvoll? Echt? Oder doch wieder einmal darauf vergessen?

blumen

Was sich die Autorinnen und Autoren von Grauko beim Thema Valentinstag denken, das könnt ihr schon eine Woche davor, am Dienstag den 7.2. von 18 bis 19 Uhr auf der Welle von Radio Helsinki hören, auf 92.6 oder im Livestream.

Auf dem Programm stehen Texte von Isolde Bermann, Maria Edelsbrunner, Peter Heissenberger, Margarita Kinstner, Kuno Kosmos, Veronika Unger und Thomas Wollinger (in dieser Reihenfolge) dazu Musik, die zu den Texten passt, live im Studio kommentiert von unserem Moderatorenduo Isolde & Peter.

Wer zum obigen Zeitpunkt beschäftigt gewesen sein sollte, der kann die Sendung inzwischen – wie jetzt schon alle alten Ausgaben – im Internet nachhören.

Die nächste Ausgabe von 7shoG gibt’s am 7. März um 18.00 zum Thema „Fastenzeit“.

7 shades of Grauko – Pilotsendung

Jetzt wird es langsam ernst. Nächste Woche, am Dienstag den 22.11. um 14 Uhr geht die erste Ausgabe unserer Radiosendung „7 shades of Grauko“ über den Sender von Radio Helsinki. In Graz auf 92.6 zu empfangen und im Rest der Welt als live-Stream im Internet. img_0375Die Vorbereitungen für die Pilotsendung laufen schon auf Hochtouren. Unsere Sendungsmacher Isolde Bermann und Peter Heissenberger (s.o.) haben bereits einige Stunden im Vorproduktionsstudio von Radio Helsinki verbracht. um unserem Publikum eine möglichst gelungene Sendung vorzubereiten, in der wir Grauko einmal allgemein vorstellen möchten.

Diese erste Sendung wird noch im Rahmen der Probebühne am Dienstag Nachmittag gesendet, dann erst werden wir einen eigenen Sendungstermin bekommen, an dem wir in Zukunft alle 4 Wochen unsere „7 shades“ präsentieren werden.

Und wer zum live Zuhören keine Zeit hat, keine Angst, wir werden alles zum Nachhören über diese Homepage anbieten. Hier kann man schon einmal den Jingle hören

 

6.11.2016 – Grauko kommt nach Wien!

507324569_930e70a6aa_z

Allerheiligen, Allerseelen, Allergrauko! So steht es jedes Jahr Anfang November fix im Kalender. Somit darf niemand überrascht sein, dass Grauko auch heuer wieder im Rahmen des Anno Literatursonntags (ALSO) im Cafe Anno in der Lerchenfelderstraße 132 auftreten wird.

Zeit: So, 6. November um 20.00.

Als Motto steht heuer „Seven shades of Grauko“ über dem Auftritt der sieben AutorInnen, womit wir gleich Werbung für unsere Radiosendung mit dem gleichen Titel machen wollen, an der wir gerade arbeiten und die bald schon monatlich auf der Frequenz von Radio Helsinki zu hören sein wird. In Graz auf 92.6 und in Wien, wie im Rest der Welt, als Live-Stream im Internet.

Aber da nichts so schön ist, wie den AutorInnen bei einer Lesung live gegenüber zu sitzen und sich nachher mit ihnen über ihre Texte zu unterhalten, freuen wir uns erst einmal über zahlreiches Erscheinen am Sonntag!

Grauko am Stadtlesen 2016!

Liebe Fans! Auch heuer gastiert das Stadtlesen wieder in Graz und natürlich ist auch Grauko erneut ein fixer Bestandteil dieser Lesebühne am Grazer Hauptplatz.

cropped-3-graukos.jpg

Bitte nicht vom Foto aus dem vergangenen Jahr täuschen lassen. Die Lesung, die am Freitag den 9. September stattfindet beginnt erst um 19 Uhr! Wir freuen uns auf alle, die sich gerne etwas Literatur in den lauschigen Abendstunden gönnen wollen.

Seeungeheuer!

Liebe Freunde und solche, die es noch werden wollen: In einer Woche, genauer gesagt am Sonntag, dem 28. August startet Grauko wieder einmal zu alljährlichen Lesewanderung. Um 14.00 starten wir vom Parkplatz des Seerestaurants und umrunden den Thalersee (Thal bei Graz). Aus diesem Grund auch das Motto, um das sich die Texte drehen, die unsere heurige Wanderung umrahmen werden: Seeungeheuer!

Lewa16

Keine Angst, fürchten müssen sich nicht einmal Nichtschwimmer, aber freuen dürfen sich alle, auf eine Lesewanderung die sicher ungeheuer unterhaltsam wird.

Wir freuen uns

dass es mit der Titelverteidigerin Maria Edelsbrunner und der erstmals teilnehmenden Veronika Unger gleich beide GRAUKOs in die engere Auswahl des Wortschatz 2016 geschafft haben. Der gemeinsame GRAUKO-Urlaub in Kroatien endet für uns also ein paar Stunden früher als geplant, damit wir rechtzeitig in Markt Hartmannsdorf sein werden. Welcher Text der besten 10 gewinnt, wird erst bei der Preisverleihung verraten. Es bleibt also spannend!

Wenn auch Sie mit dabei sein möchten: Die Präsentation und Lesung der Siegerwerke des 4. südoststeirischen Literaturwettbewerbs „Wortschatz“ findet am Samstag, 2.7.2016 um 19:00 Uhr auf dem Dorfplatz von Markt Hartmannsdorf statt. Aus den Siegerwerken lesen Brigitte Karner und Peter Simonischek. Brigiite Karner und Prof. Peter Simonischek stellen auch die Nachlese (Buch) Wortschatz 2014 und Wortschatz 2016 vor.

Bildschirmfoto 2016-06-17 um 12.35.36
Link zum Artike
l

Lesungsankündigung

Margarita Kinstner liest im Kunstgarten Graz aus ihrem neuen Roman

Wann? Do, 22.10.  Beginn: 19:00

Wo? Kunstgarten Graz, Payer Weyprecht Straße 27*

978-3-552-06294-8-Cover-Libreka-1400x2286Am 24. August erschien der 2. Roman unseres Mitglieds Margarita Kinstner.

Diesmal rauschen die handelnden Personen nicht in Wien aneinander vorbei, sondern begegnen sich in einem Familienroman. Wieso ist der Urgroßvater damals von Bosnien nach Österreich ausgewandert? Und weshalb sind drei seiner Kinder nach Kanada gegangen? Was wäre gewesen, wenn Großmutter einst den Mut gehabt hätte, ihrer großen Liebe in die Schweiz zu folgen? Und was bedeutet das, Heimat? – Diese Fragen stellt sich die schwangere Protagonistin Katja bevor sie zu ihrem Lebensgefährten nach Sarajevo zieht. Denn der bevorstehende Umzug erfüllt sie nicht nur mit Vorfreude sondern auch mit Angst. Hat Katja die richtige Entscheidung getroffen?

Der Standard schreibt am 28.9.: http://derstandard.at/2000021381724/Margarita-Kinstner-Heimsuchend-im-Niemandsland

Der Kunstgarten Graz ist im Sommer ein wunderschöner Garten für Kunst- und Kulturinteressierte. Pflanzen, Skulpuren, Laufenten, Bienen und ein spannendes Kunst- und Literaturprogramm locken zu den Horns. Im Herbst trifft man sich im gemütlichen Wohnzimmer – wo immer ein spannendes Literatur-, Musik- und Filmprogramm geboten wird. Zur Veranstaltungsreihe „Österreich liest“ lädt das Künstler-Ehepaar Horn österreichische AutorInnen ein.

* Wegbeschreibung: Klicken Sie auf die Karte um zu Google Maps zu gelangen!

Bildschirmfoto 2015-10-18 um 14.35.09