Als Grazer Autorinnen und Autoren Kollektiv unterstützen wir uns durch ehrliche Kritik, getreu unseren Werten von Freundschaft, Feedback und Freiheit. Wir engagieren uns vielfältig bei Lesungen, Theaterstücken, Romanen, Radiosendungen und anderen literarischen Projekten.
Autor: Thomas Wollinger
Jeder flieht anders. Die Literatur der Ute Schlerath (Dokumentation, 2014)
Ihre Texte sind Gedanken, in kürzeste Form gebracht, und sind sie einmal gelesen, dann entfalten sie sich, und bleiben im Leser hängen, mit ihrer Schärfe und Leichtigkeit und Schönheit.
Man kann saftiges, duftendes Obst und butterzarte Kartoffeln essen. Man kann aber auch besten Brand trinken. Ute Schleraths Texte sind Essenz, Destillat. Klar, rein, wesentlich und doch enthalten sie alle Üppigkeit eines Sommers. Oder Lebens.
Dieser Film begleitet diese Vielfältige Frau durch ihre Arbeitsumgebung, durch ihre Texte und durch ihre musikalische Laufbahn. Ute Schlerath macht ihre Arbeitsumgebung zur Bühne, auf der sie ihre tiefen Gedanken mit spitzbübischer Art mit uns teilt.
Dieser Film mit seinen 45 Minuten ist eine Collage von tiefen Gedanken, von spitzen Blickwinkeln, von Fröhlichkeit und vom Anderssein.
Das war Margarita Kinster in der Alten Schmiede
Mittelstadtrauschen – Der Buchtipp auf WDR
Margarita Kinstners Roman „Mittelstadtrauschen“ ist Buchtipp von Christine Westermann (WDR, 26.9.2013)
Margarita Kinstner liest aus „Mittelstadtrauschen“
Margarita Kinstners TV-Auftritt
Margarita Kinstner stellte in der ORF-Sendung Matinee ihr Romandebüt „Mittelstadtrauschen“ vor.
Das RapunzelRap-Video: die scharfe Fassung
Kuno Kosmos wieder in Höchstform.