Mitte der Zweitausendnuller Jahre, irgendwo im Süden Österreichs:
Samstag
(1)
An der Kreuzung zweier leidlich dicht befahrener Innenstadtstraßen liegt ein Park der so klein ist, dass er die Bezeichnung Park eigentlich kaum verdient. Ein lieblos bepflanztes Blumenbeet, von brüchigem Beton gerade einmal notdürftig umrahmt. Ein sternförmiger Kiesweg und insgesamt vier grüne Plastikbänke. – Um es mit einem treffenderen Wort zu sagen: Ein Hundekotmagnet.
Auf einer dieser Bänke sitzt Paul. Und das ist kein Zufall, denn es ist seine Bank, nur sie kann er vom Küchenfenster seiner Wohnung aus beobachten. Paul lächelt. So stark ihm der spätherbstliche Wind im Moment auch ins Gesicht fährt, er spürt die Kälte nicht. Zu schön sind die Gedanken an das Mädchen, das er eines Tages hier entdecken wird, wenn er seinen Blick durchs dampfende Spaghettiwasser gleiten lässt. Ein Mädchen in einem geblümten Sommerkleid und er wird sich nicht sicher sein, ob das Dampf ist, der seine Küchenfensterscheibe beschlagen hat, oder doch ihre Tränen, die er über die weite Distanz ja niemals erkennen dürfte. Porto Bello Girls: Erstes Kapitel weiterlesen